Wiederaufleben des Konzertformats Gyfa goes Music

Nach einer vierjährigen Pause fand in alter Tradition am 10.03.2023 das Konzertformat Gyfa goes Music in der Aula des Schulzentrums statt. Geplant wurde der Konzertabend von einem Organisationsteam des 13. Jahrgangs im Austausch mit den Lehrkräften Frau Weil und Frau Kollenbrandt, die von Schülern und Schülerinnen des 13. Jahrgangs und den künstlerischen Talenten auf und neben der Bühne aktiv am Konzertabend unterstützt wurden. Es überraschten und begeisterten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5–13 sowie auch Lehrkräfte mit ihren Auftritten auf der Bühne der Aula.Durch die Bühnenbeiträge von klassischer Musik, über sanfte Popklänge bis hin zu K–Pop wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Mehr >Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Am 24.2. dauerte der Krieg gegen die Ukraine bereits ein ganzes Jahr. In diesen 365 Tagen gab es so viel Zerstörung, Schmerz und Tod für das ukrainische Volk, weshalb wir an das Kriegsgeschehen erinnern und gleichzeitig unsere Verbundenheit und Hoffnung auf baldigen Frieden zum Ausdruck bringen wollten.
Mehr >Energievision 2050 am GyFa

Mit den hochaktuellen Themen Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit beschäftigten sich am 13. Februar unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des bundesweiten Schulprojektes „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie Deine Zukunft.“ In drei Einzelveranstaltungen in der Aula setzten sich die Jahrgänge 6-11 unter anderem mit der Frage auseinander, wie das gemeinsame Klimaziel zur nahezu vollständigen Reduktion der Treibhausemissionen 2050 erreicht werden und dabei trotzdem ein gutes Leben geführt werden kann. In der Veranstaltung wurden der Klimawandel und seine Folgen thematisiert sowie visionäre Ideen, innovative Forschungsinitiativen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie dieser Wandel gelingen kann. Der notwendige Wandel ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur gemeinsam bewältigt werden kann.
Mehr >- Kein Event -