Zukunftstag

Liebe Schulgemeinschaft,

das Kultusministerium hat entschieden, dass der Zukunftstag am 26.03.20 auf einen späteren Termin verschoben wird.

Die geplante interne Lehrerfortbildung verschiebt sich ebenso.

Sascha Knetsch, Schulleiter

Kategorie(n): Uncategorized

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fallerleben unterstützen krebskranke Kinder in Wolfsburg

Am 26.09.2019 fand der „Run for Help“ am Gymnasium Fallersleben statt. Entlang der Feldmark bis zur Ehmer Straße und zurück über die Karl-Heise-Straße konnten die Schülerinnen und Schüler einen zwei Kilometer langen Rundkurs absolvieren. Für jede erlaufene Runde durften die von den Schülerinnen und Schülern selbst gesuchten Sponsoren wie Eltern, Bekannte, Nachbarn oder auch Firmen einen Betrag entrichten. Begrenzt wurde die Anzahl der Runden durch die vorgegebene Zeit von zweieinhalb Stunden und der maximalen Anzahl von zehn.

Mehr >
Kategorie(n): 2019, Run-For-Help

Erneuerung der Außenanlagen am Schulzentrum Fallersleben bei laufendem Schulbetrieb

Pünktlich zum Schulbeginn wird die Karl-Heise-Straße im Bereich des Schulzentrums Fallersleben für den Verkehr wieder freigegeben. Die erforderlichen Anpassungsarbeiten u.a. für die künftige Bushaltestellenanlage werden fristgerecht abgeschlossen. Da der Baubetrieb auf dem angrenzenden Schulgrundstück auf Hochtouren weiterläuft und die Projektbeteiligten um einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb bemüht sind, bitten Schulleitungen und Stadt Wolfsburg die Schüler- und Elternschaft um Beachtung folgender Punkte:

Der schulseitige Gehweg bleibt entlang der Karl-Heise-Straße weiterhin gesperrt. Passanten werden gebeten, die Straßenseite zu wechseln. Die Schülerströme aus beiden Richtungen der Karl-Heise-Straße werden jeweils vor Erreichen der Baustelle auf das Schulgrundstück gelenkt. Das gilt auch für Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad unterwegs sind und den neuen Stellplatz an der Mensa nutzen können. Die Eingänge an Haupt- und Realschule sowie Gymnasium sind wie gewohnt geöffnet. Eltern, die Ihre Kinder mit dem PKW zur Schule befördern, werden gebeten, das Schulzentrum nicht unmittelbar anzusteuern. Als Ausweichmöglichkeit bietet sich hier gegebenenfalls der Schützenplatz an, wenn sich die Schülerinnen und Schüler nicht gleich für die Anreise mit dem Fahrrad entscheiden. Die Schulbusse fahren weiterhin den Haltestreifen an der August-Lücke-Straße an. Für die Pausenzeiten werden erste fertig gestellte Teilflächen des Schulhofes zur Verfügung stehen. In den kommenden Monaten werden weitere Abschnitte folgen, bis die Außenanlagen im Herbst 2020 mit Abschluss der letzten Pflanzarbeiten vollständig übergeben werden können.

Kategorie(n): Neues