Abi-Jahrgang 2014 erkundet GyFa nach Sanierung

Am 08.06.2024 trafen sich ca. 50 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2014, um sich ihre frühere Schule im neuen Outfit anzusehen.
Beim Rundgang erkannten die Absolventen des Abi-jahrganges 2014 ihre ehemalige Schule zum Teil kaum wieder. Alle stellten fest, dass die Räume im Vergleich zu früher deutlich heller und freundlicher geworden sind sowie mehr Raum für moderne Unterrichtsmethoden bieten. Die Teilnehmer lobten die neue Mensa mit ihren vielseitigen Angeboten und waren fasziniert von den zahlreichen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten auf dem neu gestalteten Außengelände des Schulzentrums.
Mehr >Chemieolympiade 2024

1. Platz für die 10d beim Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen, Region Niedersachsen

Nach einigen Jahren Pause haben die 10. Klassen des GyFa in diesem Schuljahr wieder am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen. Dabei handelt es sich um einen Klassenwettbewerb, bei dem die Aufgaben von einer deutsch-französischen Kommission in Straßburg erstellt werden und in Teamarbeit zu lösen sind, wobei die erste Aufgabe in einer Fremdsprache bearbeitet werden muss.
Mehr >Unser Frühlingsball am Gyfa – „Spring Prom 2024“

Am 08. März 2024 veranstaltete die Schülervertretung des Gymnasium Fallersleben den ersten Frühlingsball seit Langem für alle Schülerinnen und Schüler – den “Spring Prom 2024”!
Mit den Vorbereitungen wurde bereits weit im Voraus begonnen, denn dies war eine der größten und wohl herausforderndsten Aktionen für die SV des Gyfas. Deko, Beleuchtung, Dj, Fotobox, Ticketverkauf, Garderobenorganisation, Unterhaltungsprogramm – an so vieles musste gedacht werden, um für möglichst alle einen unvergesslichen Abend zu zaubern.
Besuch im Schülerlabor BioS in Braunschweig

Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktkurses Biologie des Gymnasiums Fallersleben besuchten am 17.01.2024 das Schülerlabor „BioS“ in Braunschweig. Das Rahmenthema des Exkursionstages war Genetik mit besonderem Fokus auf die Verwandtschaftsverhältnisse von Neandertaler und dem modernen Menschen.
Mehr >Schüler nehmen erfolgreich am Wettbewerb Jugend forscht teil

Auch in diesem Schuljahr haben Schüler unserer Schule erfolgreich am Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen. Hams Alek, Manuel Berkenhagen und Jonathan Danner konnten am 26.02.2024 beim Regionalausscheid in Braunschweig in der Sparte Chemie den ersten Platz belegen. Sie vertraten die Schule vom 11.-13.03.2024 beim Landeswettbewerb in Clausthal-Zellerfeld. Das Thema ihres Projektes ist die Entwicklung einer Redox-Flow-Zelle für Schülerexperimente.
Mehr >-
Do.06Nov.2025
-
Di.11Nov.2025