Interview mit den neuen Schüler*innen vom GyFa

 

Wir – die Medienscouts am Gyfa – haben ein paar der neuen Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs befragt, welche Eindrücke diese von unserer Schule gesammelt haben, was ihnen aufgefallen ist und ob sie schon neue Freunde gefunden haben.

Ein Schüler aus der Klasse 5a erzählte uns, dass er einen guten Eindruck von der Schule gewonnen habe und er sich jetzt schon mit vielen gut verstehe. Außerdem meinte er, dass er einen sehr guten Draht zu seinen Lehrkräften knüpfen konnte. Auch die bisherigen Unterrichtsinhalte und die neuen Schulfächer fand er interessant.

Mehr >
Kategorie(n): 2023

Gewässeruntersuchung an der Mühlenriede

 

Am Montag wurde ein neuer Gewässeruntersuchungsplatz an der Mühlenriede zwischen Fallersleben und Sülfeld eingeweiht, der von Schülerinnen und Schülern der benachbarten Grundschulen und weiterführenden Schulen fußläufig erreichbar ist.

Die Initiative für dieses Projekt ging von Rüdiger Golz, dem ehemaligen Schulleiter der Grundschule Sülfeld, aus. Bei der Planung dieses Vorhabens wurde er von der Unteren Wasserbehörde der Stadt Wolfsburg tatkräftig unterstützt. Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe um Herrn Dr. Meier sponserten die Steine, die vom Ise-Aller-Ohre-Verband unter der Federführung von Herrn Buhmann an den Rändern des Flussbettes eingebracht wurden. Die Finanzierung des Projektes lief über Frau Pemberneck, Lehrerin für die Fächer Biologie und Chemie am Gymnasium Fallersleben, die einen Umweltpreis der Stadt Wolfsburg dafür einfließen ließ. Weitere Finanzspritzen kamen vom Ortsrat Fallersleben-Sülfeld durch Herrn André-Georg Schlichting sowie vom Förderverein des Gymnasiums Fallersleben.

Mehr >
Kategorie(n): 2023, Mühlenriede

Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Fallersleben im Jahr 2023

 

Am Gymnasium Fallersleben haben insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfung im Jahr 2023 bestanden. Insgesamt 10 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten eine Gesamtnote mit einer Eins vor dem Komma. Der Durchschnitt der Abiturergebnisse lag bei 2,56. Die besten Ergebnisse erzielten Johannes Laux (1,2) und Pascal Krüger (1,2). Am Freitag, den 30. Juni 2023, wurden im Rahmen einer Feierstunde die Abiturzeugnisse in der Aula der Schule ausgehändigt. In der Abschiedsrede der Abiturientinnen und Abiturienten bedankten sich Jannis Ruprecht und Liam Schleip mit netten Anekdoten bei allen, die ihnen auf dem Weg zum Abitur zur Seite gestanden hatten, nämlich bei der Schulleitung, bei ihren Lehrkräften, bei ihren Eltern, bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern.

Mehr >
Kategorie(n): 2023, Abitur, Veranstaltungen

Berufsvorstellung am GyFa

 

Am Dienstag, den 04.07.2023, fand im Hörsaal des Gymnasiums Fallersleben ein sogenannter Berufsvorstellungstag für Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs statt. Insgesamt wurden 17 verschiedene Berufe, unter anderem von Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie einer Lehrkraft, vorgestellt.

In mehreren Blöcken wurden den Schülerinnen und Schülern verschiedene Berufe, wie z. B. das Berufsfeld Landwirt/in, Lehrkraft, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Fahrzeuginformatiker/in, Arzt/Ärztin, Polizist/in, Ingenieur/in, Industrieelektroniker/in, Sozialpädagoge/in, Steuerfachwirt/in, Apotheker/in, Bankkaufleute, Vermögensberater/in, gehobener Verwaltungsdienst usw. vorgestellt. Kriterien für die Vorstellung eines Berufes waren jeweils Berufsbezeichnung, Ausbildungsweg, Aufgaben und Tätigkeiten sowie die jeweiligen Arbeitsbedingungen (z. B. Arbeitsbeginn?, Wochenarbeitszeit?, Wochenenddienst?, Verdienstmöglichkeiten? etc.) sowie Kompetenzen, die mitgebracht werden sollten bzw. während der Ausbildung erworben werden. Am Ende eines jeden Blockes bestand für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Mehr >

Unsere Projektwoche am GyFa 2023

   

Aus Müll wird Kunst – Nachhaltigkeit und Basteln

Dancing Queens und Dancing Kings auf dem Abiball

Web-Blog der Projektwoche

Escape Room

Widersprechen, aber wie? Extremismus und Menschenfeindlichkeit

Nachhaltiger Konsum

Podcast

Neues aus Altem – Abfall aufmotzen – Upcycling

Aquarellmalerei 

Geocaching

 

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Fitness in Theorie und Praxis

Wagnis und Verantwortung

Lego-Roboter

Poetry Slam

Mit einem Bullet Journal zu mehr Produktivität und Achtsamkeit

Fahrradfahren in WOB

Brettspiele

Tänze um die Welt

Alles mit Wolle

Künstliche Intelligenz

Lesehund

Tapeart

Little Olympia

Rund ums Reiten

Gitarre (fast) ohne Noten

Experimente rund ums Klima

Nachhaltiger Tourismus im Harz

Transkulturalität in der Küche

Schulung zum „Ehrenamtlich Nachbarschaftshelfenden“ in Niedersachsen

Forschungsprojekt mit der TU Clausthal

   

 

Kategorie(n): 2023

Aufführung Musical „König Drosselbart“

 

Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,
mit großem Eifer proben Unter- und Mittelstufenchor in diesem Schuljahr das Musical „König Drosselbart“ nach dem Märchen der Brüder Grimm. Es ist ein Theaterstück mit lustigen Liedern, das für die ganze Familie geeignet ist. Der Komponist und Autor Gunther Martin Göttsche hat pfiffige Texte und lustige Melodien über die zickige Königstochter,
die nachher eines Besseren belehrt wird, zu Papier gebracht.
Aus nahezu allen Klassen der Stufen 5 bis 8 sind Schülerinnen
und Schüler dabei und freuen sich auf Ihren und euren
Besuch!

Wann? Heute, 21.06.23 um 18.00 Uhr in der Aula des Schulzentrum Fallersleben

Eintrittskarten sind heute Abend vor Ort erhältlich!

Kategorie(n): Uncategorized