Workshop – Widersprechen! Aber wie?

Ein Workshop im Jahrgang 10 zur Stärkung der rhetorischen Kompetenz
Mehr >Gruppenbild – Abitur 2025

Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Fallersleben im Jahr 2025
Am Gymnasium Fallersleben haben 78 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfung im Jahr 2025 absolviert. Insgesamt 26 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten eine Gesamtnote mit einer Eins vor dem Komma. Der Durchschnitt der Abiturergebnisse lag bei 2,36. Jahrgangsbeste ist Inka Sophie Uhe mit der Gesamtnote 1,2. Der Förderverein überreichte an die besten Abiturientinnen und Abiturienten Buchpräsente als Anerkennung für ihre Leistungen und Kinogutscheine für soziales Engagement im Dienste der Schulgemeinschaft. Weiterhin gab es Preise bzw. Urkunden verschiedener Institutionen (FMF Niedersachsen, Verein für Socialpolitik, Deutsche Mathematiker-Vereinigung, Gesellschaft Deutscher Chemiker und Deutsche Physikalische Gesellschaft) für die Absolventinnen und Absolventen mit herausragenden Leistungen in den Abiturprüfungen der Fächer Englisch, Französisch, Spanisch , Politik-Wirtschaft, Mathematik, Chemie und Physik. Die gelungene Abschlussfeier endete mit einem alkoholfreien Sektausschank, welcher vom Förderverein des Gymnasiums Fallersleben unter der Leitung von Frau Frauke Heine organisiert und gesponsert wurde.
Text: Sabine Pemberneck
Foto: Thomas Moos
Mehr >Lyrikworkshop im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
Die Klasse 6c suchte am 14. Mai das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum auf

Schülerinnen der 6c vertieft in lyrische Betätigung
Mehr >Gedenktag – 8. Mai – Tag der Befreiung
Aus der Geschichte lernen!

Gedenkstätte Werderstraße / Lydia-Stowbun-Weg / Sofia-Gladica-Weg
Besuch im Schülerlabor Chemie der TU Braunschweig

-
Di.30Sep.202515:00 Uhr