Lyrikworkshop im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
Die Klasse 6c suchte am 14. Mai das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum auf

Schülerinnen der 6c vertieft in lyrische Betätigung
Ein Tag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum

Am 14. Mai 2025 unternahm die Klasse 6c einen Ausflug ins Hoffmann-von-Fallersleben-
Museum. Auch die anderen Klassen des 6. Jahrgangs durften das Museum besuchen,
jedoch an anderen Tagen.

Der Tag begann mit einer kurzen Erklärung und Besprechung des Tages im Kaminraum des
Museums. Anschließend bekamen wir eine intensive Tour durch das Schloss
Fallersleben. Wir erfuhren, dass sich Hoffmann von Fallersleben in seiner Freizeit für
einige Stunden draußen hingesetzt und sich die Vögel angehört hat, wie sie zwitschern.
Wir bekamen auch Honigkuchen, als wir über Bienen und Insekten redeten. Nachdem wir
uns etwas von dem talentierten Gedichteschreiber inspirieren lassen konnten, durften
wir uns nun in Gruppen für etwa eine Stunde draußen bewegen und notieren, was wir
spüren, sehen, fühlen und hören. Mit diesen Notizen sollten wir anschließend Gedichte
schreiben wie Hoffmann. Wieder drinnen im Museum schrieben wir die ersten
Frühlingsgedichte. Zum Abschluss trafen wir uns wieder im Kaminzimmer. Alle bedankten
sich für den schönen Tag. Viele haben tolle Gedichte schreiben können.

Am 19. Juni werden die besten Gedichte des 6. Jahrgangs im Rahmen eines Lyrikabends
in der Aula der Schule vorgetragen.
Bericht von Luise Baumgärtner & Kumsal Ulas, Klasse 6c