Aktuelles: Rathausbesuch der Klasse 6d

Rathausbesuch der Klasse 6d

 

Der Oberbürgermeister Dennis Weilmann hatte uns im September in der Schule besucht und unsere Fragen zu seiner Arbeit und zu seiner Person beantwortet. Weil das so schön war, haben wir dann eine Einladung für einen Gegenbesuch am 11. November bekommen.

Wir wurden am Eingang vom Rathaus von zwei Kolleginnen des Oberbürgermeisters abgeholt und durch das Gebäude geführt. Dann sind wir zu Herrn Weilmann gegangen und haben sein Büro unter die Lupe genommen.  Außerdem durften wir uns alle einmal auf seinen Bürgermeisterstuhl setzen.

    

Anschließend sind wir für eine eigene Ratssitzung in den Ratssaal gegangen. In dieser Ratssitzung bildeten wir drei Parteien – die Sonnenpartei, die Regenpartei und die Wolkenpartei. Außerdem hat Adrian als Ratsvorsitzender die Sitzung geleitet. Es gab richtige Namensschilder und wir durften die Mikrofone an unseren Sitzplätzen benutzen. In der Ratssitzung ging es darum, dass 30.000 € übergeblieben waren und die Parteien entscheiden sollten, wofür dieses Geld eingesetzt wird. Die Regenpartei, die Mina leitete, wollte eine Überdachung für die Fahrradständer am GyFa bauen. Die Sonnenpartei, die Hannes leitete, wollte eine neue Skateranlage bauen. Die Wolkenpartei, die Cataleya leitete, wollte ein Schul- und Sportfest veranstalten  .

  

Am Ende überzeugte die Regenpartei mit Mina, Marit, Charlotte, Anne, Malte und Jonah und alle einigten sich durch eine Abstimmung darauf, die Überdachung für die Fahrradständer zu bauen.

Nachdem unsere Ratssitzung beendet war, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine spielte ein Spiel, in dem wir Fragen zur Stadt Wolfsburg beantworten mussten. Die andere Gruppe ging auf das Rathausdach und hat die Aussicht genossen. Dann wechselten die Gruppen. Anschließend wurden die Preise vom Spiel verliehen. Die besten waren Mina und Fabian, sie sind nun stolze Besitzer neuer Thermoskannen.

Am Ende sind wir mit dem Bus wieder zur Schule gefahren. Es war ein toller Ausflug!

 

Text: Marit Wemme, 6d

Fotos: Frau Kolbe

 

Kategorie(n): 2024, Exkursion