Veranstaltungen

Projekt „Energieversorgung“

 

Am Freitag, den 08.07.2022, fand ein Projekt am Gymnasium Fallersleben zum aktuellen Thema „Energieversorgung in der Zukunft und im Kontext des Ukrainekrieges“ statt.
Bezüglich des Klimawandels und des Ukraine-Krieges sind Fragen der Energieversorgung aktuell sehr brisant. Schüler*innen des 12. Jahrgangs haben im Chemieunterricht Erklärvideos zu verschiedenen Energieformen und deren Gewinnungsmethoden (Atomkraft, Erdöl, Erdgas, Flüssiggas, Fracking, Wasserstoff, Solarenergie, Windenergie) sowie Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen erstellt.

Mehr >
Kategorie(n): 2022, Veranstaltungen

Berufsvorstellung am Gymnasium Fallersleben

 

Am Dienstag, den 05.07.2022, fand im Hörsaal des Gymnasium Fallersleben ein sogenannter Berufsvorstellungstag für Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs statt. Insgesamt wurden 15 verschiedene Berufe von Eltern der Schule und einer Lehrkraft vorgestellt.

Mehr >

Das GyFa wird wieder zur Theaterbühne!

 

Die Kinder der 7. Jahrgangs präsentieren am 8./9./11.07. jeweils um 19.00 Uhr in der Aula das Musical „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die Musik hat unser neuer Musiklehrer Gerd-Peter Münden komponiert, der Text stammt von Brigitte Antes, es spielt eine Band aus Profimusikern. Ein großes Elternteam hat fleißig gehämmert, genäht und gefärbt, sodass die Besucher eine aufwändige Kulisse und schöne Kostüme erwarten.

Mehr >
Kategorie(n): 2022, Veranstaltungen

Berufs- und Studienorientierung

 

Am Freitag, den 13.05.2022 bot Frau Piper-Freisem von der Agentur für Arbeit in Wolfsburg am Gymnasium Fallersleben eine Veranstaltung  zum Thema  „Abitur – und was dann?“ für den 11. Jahrgang im Hörsaal an. Sie  informierte die Schülerinnen und Schüler umfassend über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und ein Studium an Hochschule oder Universität, Zulassungsverfahren, Überbrückungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Mehr >

Die neue Nikolaus-Spendenaktion am GyFa

 

Bisher durften sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Nikolaustag immer über ein paar Naschereien freuen, die während des Unterrichts von der SV (Schülervertretung) verteilt wurden.

Doch – wie alles andere zurzeit auch – kam diese Aktion durch die aktuelle Lage leider nicht mehr infrage. Aber für die Schülerinnen und Schüler war die Aktion doch sowieso längst keine richtige Überraschung mehr, oder?

Mehr >
Kategorie(n): 2021, Veranstaltungen

Auf dem Weg zum Medienscout

 

Neun Schülerinnen und Schüler aus unserem 8. Jahrgang lassen sich zu Medienscouts ausbilden und haben am 7. Oktober erfolgreich an der ersten Schulung teilgenommen. Die Inhalte waren vielfältig und spannend: Wann dürfen Bilder weitergeschickt werden? Was kann eine Klassengemeinschaft präventiv gegen Cybermobbing tun? Woran erkennt man Schleichwerbung bei Instagram? Wie können eigene Daten im Netz geschützt werden? Und vieles mehr. Im Januar folgt eine zweite, ganztägige Vertiefungsschulung, auf die sich alle Beteiligten schon sehr freuen.

Mehr >
Kategorie(n): 2021, Veranstaltungen