2023

12. Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am GyFa am 30.11. und 01.12.23

 

In diesem Jahr gab es eine Premiere beim Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am Gymnasium Fallersleben. Erstmalig fand neben der etablierten Wettbewerbsrunde in Jahrgang 9 auch ein Wettbewerb in Jahrgang 11 statt.

Seit Beginn des Schuljahres bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Deutschunterricht auf den Wettbewerb vor. Hier wurden Streitfragen beleuchtet, Maßnahmen entworfen und in den Klassenwettbewerben die Besten des Jahrgangs ausgewählt. Auch in Jahrgang 11 wurden die Regeln und Abläufe der Debatte noch einmal aufgefrischt und ausprobiert.

Bei „Jugend debattiert“ geht es demokratische Partizipation. Im Team wird ein aktuelles Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und erörtert. Dabei zählen vor allem die Sachkenntnis zum Thema, ein überzeugter und überzeugender Auftritt und der faire Umgang miteinander. Hier kann in Echtzeit miterlebt werden, wie demokratische Entscheidungsprozesse ablaufen sollten.

Mehr >

Weihnachtsdekobasteln mit Fünft- bis Siebtklässlern

 

Ein steriles Schulgebäude, in dem ihr Schüler*innen einen Großteil der Vorweihnachtszeit verbringt? Nicht mit uns!
Dieses Jahr haben wir uns überlegt, unsere Schule zur Weihnachtszeit noch mehr zu dekorieren. Tatkräftige Unterstützung beim Basteln der Deko hatten wir dabei von Schüler*innen der fünften bis siebten Klasse. Am 27. November saßen wir so mit etwa 20 Leuten nach der Schule bei Spekulatius und Weihnachtsmusik zusammen und haben Sterne, Tannenbäume, Lebkuchenmänner und Papierkränze gebastelt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Bastlern.

Eure SV

 

Mehr >
Kategorie(n): 2023, Schülervertretung

„Alle Jahre wieder“ – Weihnachtspäckchenkonvoi 2023

 

Nachdem auch die diesjährige Weihnachtspäckchenkonvoi-Aktion wieder sehr gut bei euch angekommen ist, können wir mit Freude und Stolz berichten, dass mit eurer Hilfe insgesamt 87 Pakete sowie 164 € an Spenden gesammelt wurden. Von Herzen vielen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben. Das ist unglaublich und nicht selbstverständlich!

Die gesammelten Pakete haben wir, zusammen mit den Spenden, am 16. November 2023 beim VfB-Fit in Fallersleben abgegeben. Auch hier möchten wir noch einmal unseren Dank an alle Helfer*innen aussprechen, die sich aktiv am Transport beteiligt haben!

Mehr >
Kategorie(n): 2023, Schülervertretung

POWER2CHANGE – Mission Energiewende

 

Am 29.11.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Chemie-Schwerpunktkurses des 12. Jahrgangs die Ausstellung „Mission Energiewende“ im Phaeno. Wesentliches Ziel der Ausstellung ist es, Menschen für die Herausforderungen der Energiewende zu sensibilisieren und sie darin zu bestärken, diese als „machbar“ anzunehmen. Sie orientiert sich an den Leitlinien des ganzheitlichen Konzeptes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Der Lernprozess „vom Wissen – zum Bewusstsein – ins Handeln“ wird innerhalb der Ausstellung durch interaktive Formate gestärkt.

Mehr >
Kategorie(n): 2023, Exkursion

Kartoffelsonntag

 

Am 08.10.2023 fand traditionell wieder die Veranstaltung „Kartoffelsonntag“ in Fallersleben statt. In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs auf der Festmeile Kaffee und Kuchen gegen Spende ausgegeben. Weiterhin gab es einen Schminkstand, der sehr gut besucht wurde. Die Schülerinnen hatten zuvor verschiedene Motive (z. B. Flamingo, Fledermaus, Giraffe etc.) vorbereitet, die sie den kleinen Besuchern des Kartoffelsonntags zur Auswahl anboten.
Das Wetter am Kartoffelsonntag war sehr einladend. Alle Kuchen und Torten wurden umgesetzt.

Mehr >
Kategorie(n): 2023

Prager Gastschülerin über ihren Besuch am GyFa

 

Ich möchte gerne meine zwei Monate hier in Wolfsburg als Gastschülerin am Gymnasium Fallersleben beschreiben. Alles lief perfekt. Am ersten Tag war ich sehr nervös, aber es war nicht erforderlich. Frau Pemberneck und Herr Moos waren sehr nett. In allen ersten Stunden ging ich zu den Lehrkräften und stellte mich vor, dass ich normalerweise in Prag zur Schule gehe und zurzeit im Rahmen eines Austausches in Wolfsburg bin. Die Umgebung der Schule gefällt mir sehr gut. Die Schule ist viel größer als meine Schule, aber ich mag es, dass dort alles logisch angeordnet ist und man alles klar finden kann. Am meisten hat mich der Fachunterricht in Chemie, Physik und Biologie angesprochen. Ihre Ausstattung ist erstaunlich. Es gefällt mir, dass es in den Schulräumen so viel Platz zum Sitzen während der Pausen gibt. Alles macht einen sehr netten Eindruck und es scheint mir, dass es alle zusammenbringt. Der Speisesaal überraschte mich mit seinem Angebot am Vormittag. Ich war erstaunt, dass hier auch vegetarisches Essen angeboten wird. Bei uns in der Schule kämpfen wir schon länger dafür, weil wir auch daran interessiert sind, aber unser Speisesaal will es uns nicht erfüllen.

Mehr >
Kategorie(n): 2023

Interview mit den neuen Schüler*innen vom GyFa

 

Wir – die Medienscouts am Gyfa – haben ein paar der neuen Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs befragt, welche Eindrücke diese von unserer Schule gesammelt haben, was ihnen aufgefallen ist und ob sie schon neue Freunde gefunden haben.

Ein Schüler aus der Klasse 5a erzählte uns, dass er einen guten Eindruck von der Schule gewonnen habe und er sich jetzt schon mit vielen gut verstehe. Außerdem meinte er, dass er einen sehr guten Draht zu seinen Lehrkräften knüpfen konnte. Auch die bisherigen Unterrichtsinhalte und die neuen Schulfächer fand er interessant.

Mehr >
Kategorie(n): 2023