Fünf Schülerinnen erreichen die Landesrunde der Chemie-Olympiade
Im Schuljahr 2019/20 beteiligten sich 25 Schüler am Wettbewerb „Chemie – die stimmt“.
In der ersten Runde wurden von den Schülern selbstständig die vorgegebenen Aufgaben gelöst und dokumentiert und anschließend durch den Fachlehrer bewertet. 20 Schüler erreichten hier mehr als 50 % der möglichen Punktzahl und waren damit in der Vorauswahl für die nächste Runde.
Erfolgreiche Teilnahme an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Am Freitag, den 21.2.2020, trat Manuel Berkenhagen aus der Klasse 7b den Weg in die Universitätsstadt Göttingen an, um an der 3. Runde der Mathematik-Olympiade teilzunehmen. Durch seine sehr guten Leistungen in der 2. Runde (Schulrunde) konnte er sich für die Landesrunde qualifizieren, was nun vier Jahre lang kein Schüler des Gymnasiums Fallersleben mehr geschafft hatte.
Mehr >Berufswelt entdecken – Betriebspraktikum endet mit Präsentationstag

Auch in diesem Schuljahr absolvierten die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs des Gymnasiums Fallersleben ihr Berufsorientierungspraktikum, um Einblicke in die Arbeitsabläufe und den Alltag in einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung zu erhalten.
Mehr >Der genetische Fingerabdruck – Besuch im BioS

Dass man einen Täter durch seine DNA-Spuren überführen kann, hat jeder schonmal gehört. Doch was genau dahinter steckt, ist vielen unklar. Dieser Frage gingen die Biologie-Kurse des 12. Jahrgangs nach und besuchten dazu im Januar bzw. Februar das Biotechnologische Schülerlabor Braunschweig, kurz BioS.
Mehr >Spende des Förderverein des Gymnasiums Fallersleben
Der Förderverein des Gymnasiums Fallersleben hat unter der Leitung von Frau Nolte 300 Trinkbecher angeschafft, um für diverse Schul-Veranstaltungen Getränke aus wieder nutzbaren Materialien anbieten zu können.
Mehr >Sek I Koordinatorin Ortrud Heinrich verabschiedet
Am 31.01.2020 wurde Frau Studiendirektorin Ortrud Heinrich in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr >8. Jahrgang absolviert erfolgreich den Finanzführerschein
Der Erwerb von Finanzkompetenzen und der daraus resultierenden Sensibilisierung im Umgang mit potenziellen Schuldenfallen stand im Vordergrund der Durchführung des Finanzführerscheins.
Mehr >-
Di.30Sep.202515:00 Uhr
-
Di.07Okt.2025Aula
-
Do.06Nov.2025
-
Di.11Nov.2025