GyFa beteiligt sich am Wettbewerb „Umweltschule in Europa“

Es werden die Themen der Handlungsfelder „Nachhaltiger Konsum/Müll und Recycling“ und „Gesundheit“ am GyFa bearbeitet.
Unter dem Reiter „Unsere Schule“ findet man jetzt alles Aktuelles zur Teilnahme am Wettbewerb Umweltschule.
Weihnachten im Schuhkarton 2021

Insgesamt 119 Pakete sind bei der diesjährigen Weihnachten-im-Schuhkarton-Aktion der Schülervertretung des GyFa zusammengekommen.
Innerhalb einer Woche ist diese große Menge an Paketen gesammelt worden und wir danken allen, die mitgemacht und dafür gesorgt haben, dass vielen Kinder auch dieses Jahr an Weihnachten eine Freude gemacht werden kann.
Mehr >Die neue Nikolaus-Spendenaktion am GyFa

Bisher durften sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Nikolaustag immer über ein paar Naschereien freuen, die während des Unterrichts von der SV (Schülervertretung) verteilt wurden.
Doch – wie alles andere zurzeit auch – kam diese Aktion durch die aktuelle Lage leider nicht mehr infrage. Aber für die Schülerinnen und Schüler war die Aktion doch sowieso längst keine richtige Überraschung mehr, oder?
Mehr >Auf dem Weg zum Medienscout

Neun Schülerinnen und Schüler aus unserem 8. Jahrgang lassen sich zu Medienscouts ausbilden und haben am 7. Oktober erfolgreich an der ersten Schulung teilgenommen. Die Inhalte waren vielfältig und spannend: Wann dürfen Bilder weitergeschickt werden? Was kann eine Klassengemeinschaft präventiv gegen Cybermobbing tun? Woran erkennt man Schleichwerbung bei Instagram? Wie können eigene Daten im Netz geschützt werden? Und vieles mehr. Im Januar folgt eine zweite, ganztägige Vertiefungsschulung, auf die sich alle Beteiligten schon sehr freuen.
Mehr >Jahrgang 11 zu Gast im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum

In den letzten Jahren hat das Gymnasium Fallersleben die vielfältigen Angebote des Hoffmann-von-Fallersleben-Museums genutzt, sei es durch Ausstellungsbesuche oder Workshops. Durch das Wirken des Dichters und Germanisten Hoffmann von Fallersleben ist Fallersleben ein Ort der deutschen Demokratiegeschichte und hat das Glück, dass ein Museum vor Ort Hoffmanns Wirken vermittelt. In Fallersleben befindet sich ebenfalls der Sitz der Hoffmann- von- Fallersleben-Gesellschaft, die mit ihrer Studienstätte einen interessanten außerschulischen Lernort bietet. Dort befinden sich beispielsweise zahlreiche Bestände zu Literatur und Geschichte des 19. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt Demokratiegeschichte sowie Vormärz.
Mehr >
Informationen zum Elternsprechtag

Liebe Erziehungsberechtigte,
durch die neue Corona–Verordnung vom 09.11.21 hat sich, wie durch Herrn Tonne angekündigt, folgende Verpflichtung für alle Erziehungsberechtigten ergeben:
Die Teilnahme an Elternabenden, Elternsprechtagen und ähnlichen Veranstaltungen sowie die Mitwirkung in schulischen Gremien setzt ein negatives Testergebnis (PCR–Test 48 Std. gültig oder PoC–Antigen–Test 24 Std. gültig) oder einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis voraus.
Mehr >-
Di.30Sep.202515:00 Uhr